Sie verwenden zu viel Zeit auf langwierige Forderungs- und Inkassoverfahren? Ihre Mitarbeiter sind nicht auf Mahnprozesse spezialisiert? Sie haben nicht immer den exakten Überblick über ausstehende Forderungen? Wir haben immer ein Auge auf Ihre offenen Posten. Unser mehrstufiges Mahnverfahren sorgt für geringe Forderungsausfälle. Wir unterstützen Sie mit erprobten Prozessen beim Forderungsmanagement und Inkasso für Energieversorger. So können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft fokussieren.
Unser Angebot im Bereich Forderungsmanagement und Inkasso für Energieversorger auf einen Blick
Offene Posten Management
Wir behalten Ihre Zahlen immer im Blick. Basis für ein erfolgreiches OP-Management sind die Datenaggregationen in dem von uns für Sie geführten Nebenbuch. Wir verbuchen für Sie die debitorischen und kreditorischen Rechnungen in einem gemeinsam abgestimmten und für die Energiewirtschaft sinnvollen Kontenrahmen. Dies tun wir nach der GoB und unter Einhaltung des Umsatzsteuergesetzes.
Vor allem in größeren Buchhaltungen ist die Buchung, Überwachung, Bearbeitung und Auszifferung offener Posten oftmals herausfordernd. Energieversorgungsunternehmen (EVU) haben meist sehr viele Kunden, so dass es auch eine große Anzahl von Debitoren gibt, die wiederum zu einem umfassenden Zahlungsverkehr führen. Aber auch auf Kreditorenseite ist das sorgfältige Management offener Posten für EVU wichtig für einen reibungslosen Betriebsablauf. Bei der GETEC Daten- und Abrechnungsmanagement GmbH unterstützen wir Sie bei Ihrem Forderungsmanagement und Inkasso. Wir haben die Liquidität Ihres Energieversorgungsunternehmens immer im Blick und übernehmen Ihre Offene-Posten-Buchhaltung sowohl debitorisch als auch kreditorisch. Dabei überwachen wir alle Zahlungseingänge und -ausgänge und übernehmen auch die Guthabenanforderung bei Netzbetreibern für Sie. Alle Prozesse sind jederzeit transparent für Sie nachvollziehbar. Wir überstellen Ihnen regelmäßig die Liste der Offenen Posten.

Vermeiden Sie finanzielle Ausfälle mit unseren erprobten Mahnprozessen.

Offene Posten können für Ihr Energieversorgungsunternehmen (EVU) erhebliche finanzielle Schäden verursachen. Um dieses Risiko so gering wie möglich zu halten, unterstützen wir Sie mit unseren erprobten Mahnprozessen, die wir flexibel auf Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. So bieten wir Ihnen mehrstufige Mahnprozesse, beispielweise mit drei Mahnstufen. Bei Kündigungen unterscheiden wir in unserem Stammdatensystem nach Kundenkündigung und Mahnkündigung. So haben Sie immer im Blick, was der Grund einer Kündigung war und können Ihre zukünftige Kundeninteraktion daraufhin anpassen. Bei der Gestaltung der Mahnkündigung passen wir uns ebenfalls Ihren Bedürfnissen an und bieten Ihnen sowohl mehrstufige als auch kurze Prozesse an. Sollten alle Mahnversuche scheitern, übergeben wir die offenen Fälle an das Inkasso. Hierfür empfehlen wir Ihnen gern einen Partner, mit dem wir bereits etablierte Prozessabläufe und Schnittstellen für den Datenaustausch nutzen. Sprechen Sie uns gern an!
Ratenzahlungsprozesse: Wir holen das Zahlungsversprechen Ihrer Kunden ein.
Wenn Kunden Zahlungsschwierigkeiten haben und ihre Jahresrechnung oder Schlussrechnung nicht begleichen können, unterstützen wir Sie mit unseren etablierten Prozessen für Ratenzahlungen. Mit unserer systematischen Abwicklung stellen wir für Sie sicher, dass Ratenzahlungen korrekt erfolgen. In Absprache mit Ihnen bieten wir Ihren Kunden dabei auch flexible Ratenmodelle an, um die Begleichung der offenen Rechnungen zu erleichtern. Wir gestalten den Ratenzahlungsprozess für Ihre Kunden dabei so unkompliziert wie möglich, so dass das Vertrauensverhältnis zwischen Ihnen und Ihren Kunden gewahrt bleibt. Gleichzeitig setzen wir alles daran, das Zahlungsversprechen Ihrer Kunden für Sie einzuholen und Ihr Risiko für Zahlungsausfälle so gering wie möglich zu halten.
